Physiognomische Studienwoche vom 11. bis 16.08.2025 – St. Pölten, Österreich
Bildungsurlaub mit tollen Menschen für Kurzentschlossene :-)
Weitere Informationen

Offene Hautstelle und COPD

Nie wieder ohne Monolux-Pen!  

Von Yvonne Sauereßig, Physiotherapeutin für Mensch und Tier 

 

Ich bin begeistert! Das hat allerdings etwas gedauert. Nachdem ich immer wieder “geluxt” hatte, aber keine Erfolge wahrgenommen habe, wollte ich den Pen zurücksenden. Nachdem ich ihn aber doch weiter ausprobiert habe, waren die ersten sichtbaren und für den Patienten spürbaren Verbesserungen eingetreten.

Der Pen hat super Arbeit geleistet! Eine offene Hautstelle schloss sich von mal zu mal immer mehr, dass war erst der Anfang.
Aber jetzt zum eigentlichen und bestem Ergebnis: Ich habe einen Patienten mit COPD Gold 4. Diesen habe ich morgens um halb neun “geluxt” nach den Atemwegspunkten aus dem Anwenderbuch.
Am selben Tag gegen 13 Uhr traf ich den Patienten wieder. Er hielt mich begeistert auf dem Flur mit den Worten “es geht mir besser! Auch die Ärztin hat festgestellt, dass ich nicht mehr so schwer atme.” an.

An dieser Stelle möchte ich mich auch beim Patienten bedanken, der mich auf dieser Testreise begleitet hat!

Der Pen befindet sich, auch wie bei allen anderen, nun immer in meiner Tasche. Nie wieder ohne!

Viele herzliche Grüße
Yvonne Sauereßig,

https://www.physio-gemeinsamfit.de

gemeinsamfit.physio@gmail.com

 

Passend zum Thema


Teilen Sie Ihre wertvollen Erfahrungen mit anderen Menschen!

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Ihre Erfahrungen mit dem Monolux-Pen oder der Monoluxtherapiehier veröffentlichen dürften.

Wir bedanken uns dafür mit der Teilnahme an einem Monoluxworkshop Ihrer Wahl online.

Schreiben Sie uns!